Mit Johannes Naschberger (21) bindet die WSG Tirol eine weitere junge österreichische Fußballaktie längerfristig an den Verein. Der Mittelfeldspieler verlängert seinen Vertrag beim ADMIRAL-Bundesligisten bis 2024.
mehr erfahrenDie Amateure der WSG fordern den Tabellenführer der Regionalliga über 90 Minuten, unterliegen am Ende aber knapp mit 1:2.
mehr erfahrenViertes Spiel, viertes Remis. Die WSG Tirol holt auch im vierten Bundesligaspiel einen Punkt. Nach zweimaliger Führung verließ die Silberberger-Elf nach 95 heißen Spielminuten beim WAC abermals ungeschlagen das Feld.
mehr erfahrenDie WSG Tirol trifft in der vierten Runde zur ADMIRAL-Bundesliga auswärts auf den WAC. Der Fünftplatzierte des Vorjahres ist mit einem Punkt aus drei Spielen denkbar unglücklich in die Saison gestartet.
mehr erfahrenDrittes Spiel, drittes Unentschieden. Die WSG Tirol holte gegen den LASK im dritten Saisonspiel den dritten Punkt. Giacomo Vrioni sorgte abermals für die Führung.
mehr erfahrenDie WSG Tirol trifft in der dritten Runde zur ADMIRAL-Bundesliga auf den LASK. Der Viertplatzierte der abgelaufenen Meisterschaft ist in der laufenden Saison ebenso noch ungeschlagen wie die WSG.
mehr erfahren3:3. Doppelpacker Justin Forst rettet für die WSG II in der Nachspielzeit einen Punkt gegen Imst.
mehr erfahrenZweites Spiel, zweites Unentschieden. Die WSG Tirol blieb auch nach der zweiten Bundesligarunde ungeschlagen. Giacomo Vrioni (22) traf in seinem ersten Meisterschaftseinsatz vom Punkt.
mehr erfahrenDie WSG Tirol trifft in Runde 2 auf den FK Austria Wien. Der 24-fache österreichische Meister hängt nach der Pleite in Ried und dem Europacup-Aus auf Island in den Seilen, ist laut WSG-Coach Silberberger aber Favorit.
mehr erfahrenMit Valentino Müller (22) wechselt eines der größten österreichischen Talente vom LASK zur WSG Tirol. Der Mittelfeldspieler unterzeichnet in Wattens einen längerfristigen Vertrag.
mehr erfahrenErstes Spiel, erster Punkt. Die WSG Tirol startet mit einem 1:1-Remis gegen den FC Flyeralarm Admira in die neue Bundesligasaison. Dabei hat man bis zur 93. Spielminute wie ein Sieger ausgesehen.
mehr erfahrenDie WSG Tirol trifft zum Meisterschaftsauftakt auf den FC Flyeralarm Admira. Ein Schlagabtausch mit vielen Fragezeichen.
mehr erfahrenKommenden Samstag ist es endlich soweit, die ADMIRAL Bundesliga ist zurück! Damit dein Stadionbesuch ein voller Erfolg wird, gibt es einige Punkte bezüglich der aktuellen Covid-Verordnung zu beachten.
mehr erfahrenNemanja Celic (22) wechselt zum deutschen Zweitligisten SV Darmstadt 98. Die WSG bedankt sich bei ‚Nemo‘ für das erfolgreiche Jahr in Wattens und wünscht dem 22-Jährigen in Darmstadt viel Glück.
mehr erfahrenPflichtsieg. Die WSG Tirol wird in der ersten Runde zum UNIQA-ÖFB-Cup ihrer Favoritenrolle gerecht und schlägt den SV Leobendorf nach hartem Kampf mit 3:0. Die Neuzugänge Wallner (2) und Vrioni treffen.
mehr erfahren1. Runde UNIQA ÖFB-Cup. Bundesligist WSG Tirol startet in Leobendorf (RLO) in die neue Saison. Die erste Runde im ÖFB-Cup ist für den Sechstplatzierten der vorjährigen Meisterschaft mehr als nur Standortbestimmung.
mehr erfahrenNeuzugänge 13 und 14. Die WSG Tirol nimmt Dominik Stumberger (22) und Alexander Ranacher (22) unter Vertrag. Damit ist das Einkaufsprogramm vorerst abgeschlossen.
mehr erfahrenDie österreichische Bundesliga setzt ab der Saison 2021/2022 mit ADMIRAL Sportwetten auf einen neuen Bewerbssponsor
mehr erfahrenZweiter Sieg im fünften Test. Die WSG Tirol besiegt den deutschen Zweitligisten SV Sandhausen im Gernot-Langes-Stadion mit 3:1. Giacomo Vrioni trifft im seinem zweiten Spiel bereits zum vierten Mal.
mehr erfahrenResümee. Das 5-tägige Trainingslager der WSG Tirol in Hochfilzen/Leogang wurde heute erfolgreich beendet. Was davon bleibt, sind müde Knochen und rundum Zufriedenheit. Morgen Samstag folgt das Testspiel gegen Sandhausen.
mehr erfahrenWSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr