13. Feb. 2025
In der 18. Runde der ADMIRAL Bundesliga gastiert unsere Elf am kommenden Samstag (17:00 Uhr | live auf Sky Sport Austria) beim FC Red Bull Salzburg.
Nach dem 0:0-Unentschieden gegen den TSV Egger Glas Hartberg in der Vorwoche hagelte es für unsere Grün-Weißen Lob von Cheftrainer Philipp Semlic. Dieselben Tugenden, die Kapitän Valentino Müller & Co. gegen die Oststeirer an den Tag legten, wird es auch beim Duell mit den Mozartstädtern brauchen. "Wir brauchen in jedem Spiel die Einstellung, dass wir am Limit agieren, viel laufen und eine gute Intensität an den Tag legen. Gegen Red Bull Salzburg wird es umso wichtiger sein, dass wir eine Einheit sind. Die individuelle Qualität von Salzburg ist, ohne Hartberg gegenüber respektlos zu sein, deutlich darüberzustellen. Dies bedeutet, dass wir noch eine bessere Leistung brauchen werden, um etwas Zählbares mitnehmen zu können", sprach Cheftrainer Philipp Semlic auf der Spieltagspressekonferenz vor #RBSWSG jene Aspekte an, die auch gegen den entthronten Serienmeister das Zünglein an der Waage sein können.
Und die angesprochene individuelle Qualität der Mannen von Neo-Salzburg-Cheftrainer Thomas Letsch kann sich sehen lassen. Während in der Offensive mit Ex-Nationalspieler Karim Onisiwo (kam vom FSV Mainz) und Yorbe Vertessen (kam von Union Berlin) zwei Angreifer aus der deutschen Bundesliga verpflichtet wurden, reagierte der ebenfalls neu installierte Geschäftsführer Sport Rouven Schröder in der Defensive mit Maximiliano Caufriez (kam vom FC Valencia) auf den aus Salzburger Sicht nicht zufriedenstellenden fünften Tabellenplatz.
Anhaltende Krankheitswelle und leichte Entwarnung bei Stefan Škrbo
Nachdem Matthäus Taferner, Tobias Anselm und Florian Rieder in der Vorwoche krankheitsbedingt w.o. geben mussten, erwischte die Grippewelle in der laufenden Trainingswoche mit Cem Üstündag und Osarenren Okungbowa zwei weitere WSGler. Glück im Unglück hatte hingegen Stefan Škrbo. Der Jenbacher musste gegen den TSV Egger Glas Hartberg bereits in Minute 39 verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Weitere Untersuchungen im Bezirkskrankenhaus Schwaz ergaben 'lediglich' einen Bändereinriss im Sprunggelenk sowie eine Knochenmarksprellung.
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr