01. Apr. 2025

Juniors: Machtdemonstration im Derby gegen Volders

Mit einem unglaublichen 7:0-Heimerfolg über den FC Volders verkürzten unsere Juniors den Abstand auf die Tabellenspitze und tankten vor dem freitägigen Gipfeltreffen mit dem FC Wacker Innsbruck viel Selbstvertrauen.

Trotz der frühen Anstoßzeit um 10:30 Uhr kamen rund 450 Zuschauer:innen zum Derby unserer Juniors gegen den FC Volders. Und diese wurden mit einem spektakulären Auftritt unserer Zweitvertretung belohnt. Lediglich 180 Sekunden waren gespielt, als Christian Huetz im Strafraum der Streiter-Elf zu Fall gebracht wurde. Der Angreifer schnappte sich die Kugel und schickte Volders-Rückhalt Geisler in die falsche Ecke (1:0 | 3‘). Dass der 18-Jährige derzeit in bestechender Form ist, unterstrich der Rechtsfuß prompt mit einem Doppelpack. Alexander Ranacher tankte sich über die rechte Seite durch und hob das Spielgerät gefühlsvoll in den Fünfmeterraum, wo Huetz in Minute 14 ideal postiert zum Zwei-Tore-Vorsprung für unsere Grün-Weißen einköpfen konnte. Und in dieser Tonart ging es weiter: Zunächst erhöhte Raphael Rauch mit einem sehenswerten Hacken-Abschluss auf 3:0 (31‘), ehe Dominic Hochmuth auf Seiten der Gäste zum Unglücksraben mutierte und eine scharfe Hereingabe von Lukas Schweighofer zum 4:0 und damit zur frühen Vorentscheidung im eigenen Kasten unterbrachte (36‘). Wer dachte, dass unsere Juniors nach diesem Treffer die komfortable Führung über die Zeit bringen wollten, wurde eines besseren belehrt. Die Volderer fanden kein Gegenmittel gegen unsere stark aufspielende Angriffsreihe, die nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem Eigentor erneut die Torhymne im Gernot Langes Stadion erklingen ließ. Jaden Mazou Bambara kam über Umwege an das Kunstleder und zog per Volley eiskalt zum 5:0-Vorsprung ab (38‘). Als wäre das nicht genug, machte Michael Neuner wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern das halbe Dutzend voll (45‘).

Christian Huetz (mitte) war maßgeblich an der 6:0-Pausenführung im Derby gegen den FC Volders beteiligt.
Christian Huetz (mitte) war maßgeblich an der 6:0-Pausenführung im Derby gegen den FC Volders beteiligt.

Unaufgeregter zweiter Durchgang

Mit einer äußerst komfortablen Führung im Rücken legte die Ludwiger-Elf eine hochkonzentrierte und unaufgeregte zweite Spielhälfte an den Tag. Volders-Cheftrainer Michael Streiter dürfte in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden haben und die Volderer agierten nach dem Seitenwechsel strukturierter und stemmten sich gegen eine noch höhere Niederlage. Obwohl unsere Mannen nach der Verletzung von Yannick Vötter ab der 75. Spielminute in Unterzahl agierten und zu diesem Zeitpunkt das Wechselkontingent bereits erschöpft war, markierten Kapitän Marcel Dosch & Co. den Schlusspunkt einer über 90 Minuten gesehen einseitigen Partie. Nach einem sehenswerten Dribbling durch die Volderer Hintermannschaft schob der eingewechselte Renato Babic drei Minuten vor Schlusspfiff zum 7:0-Endstand ein (87‘).

Nach einer kurzen Trainingswoche steht für unsere Juniors bereits am kommenden Freitag (19:30 Uhr) das Duell um die Tabellenführung an. Am Innsbrucker Tivoli Stadion Tirol treffen unsere Grün-Weißen auf den FC Wacker Innsbruck.

Manuel Ludwiger (Juniors-Cheftrainer): "In der ersten Halbzeit waren wir nahe am perfekten Fußballspiel. Wir haben sehr gute Lösungen gegen die kompakte Defensive von Volders gefunden und unsere Chancen eiskalt verwertet. Ich bin sehr stolz auf die Jungs."

Aufstellung WSG Tirol Juniors:

Schraffl – Dosch – Gschösser – Rauch (58‘ Hupfauf) – Vötter – Ranacher (58‘ Wanner) – Neuner (70‘ Klieber) – Bambara (58‘ Babic) – Schweighofer – Huetz (70‘ Siess B.) – Ploner

WSG Tirol Juniors – FC Volders 7:0 (6:0)

tt.com Regionalliga Tirol | 16. Runde
30. März 2025 | 10:30 Uhr
Tore: 1:0 Huetz (3‘), 2:0 Huetz (14‘), 3:0 Rauch (31‘), 4:0 Hochmuth (36‘ | Eigentor), 5:0 Bambara (38‘), 6:0 Neuner (45‘), 7:0 Babic (87‘)
Gernot Langes Stadion, Wattens
450 Zuschauer:innen

Fotonachweis: Robert Tomsche

CATL
Fröschl
TIWAG
Hypo Tirol Bank
Tiroler Versicherung
Tiroler Tageszeitung
Admiral Sportwetten
Tirol Werbung
PUMA
Sky Sport
ADMIRAL Bundesliga
Sorare
CrowdStrike
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens

Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
                13:00 - 17:00 Uhr
Fr:            08:30 - 12:00 Uhr

 
WSG Tirol