12. Apr. 2025
Unsere Grün-Weißen feierten gegen den SK Austria Klagenfurt einen furiosen 5:3-Heimsieg und fuhren den ersten Sieg im Qualifikationsdurchgang der ADMIRAL Bundesliga ein. Mann des Spiels war dabei Doppeltorschütze Stefan Škrbo.
Für die 25. Runde der ADMIRAL Bundesliga mussten unsere Grün-Weißen mit Jamie Lawrence (Gelbsperre), David Gugganig (Gelb-Rot-Sperre) und Matthäus Taferner (Rotsperre) gleich drei Stammspieler vorgeben. Aus diesem Grund stellte das Trainerteam rund um Cheftrainer Philipp Semlic in der letzten Kette um und brachte David Jaunegg, Jonas David und Osarenren Okungbowa in die Abwehrreihe. Auch auf der Ersatzbank fand sich ein neues Gesicht ein: WSG Tirol Juniors-Torjäger Christian Huetz feierte seine Bundesliga-Kaderpremiere.
Und der 18-Jährige bekam zu Beginn der Partie gleich eine interessante Szene zu sehen. David Jaunegg wurde im Strafraum der Gäste aus Klagenfurt zu Fall gebracht und Schiedsrichter Ciochirca zeigte postwendend und ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt (5‘). Die Freude bei unseren WSGlern hielt allerdings nicht lange, als sich der Videoschiedsrichter zu Wort meldete und Ciochirca den Elfmeterpfiff kurzerhand zurücknahm (7‘). Unsere Elf ließ sich davon allerdings nicht beirren und ging kurze Zeit später durch Kapitän Valentino Müller in Führung. Der Vorarlberger köpfte völlig freistehend einen butterweichen Blume-Eckball zur befreienden 1:0-Führung für die Heimischen ein (22‘). Unsere Mannen hatten durch den zweiten Saisontreffer des Mittelfeldspielers Blut geleckt und drückten auf den Zwei-Tore-Vorsprung. Zunächst chippte Stefan Škrbo das Kunstleder noch um Zentimeter über den Kasten (24‘), als es der Jenbacher nur wenige Augenblicke später besser machte und eine herrliche Aktion über die linke Angriffsseite unserer WSGler zur 2:0-Führung ins lange Eck schlenzen konnte (27‘). Und in dieser Tonart ging es weiter: Die Gäste aus Klagenfurt fanden kein Mittel gegen unsere stark aufspielende Angriffsreihe, die sich im ersten Durchgang als äußerst spielfreudig erwies. Quincy Butler mit einem strammen Rechtsschuss (37‘) und abermals Torschütze Škrbo hatten Möglichkeiten auf die frühe Vorentscheidung, konnten diese aber nicht im Kasten von Spari unterbringen. Die Pacult-Mannen kamen indes über eine weite Einwurfvariante gefährlich in den Strafraum unserer Grün-Weißen. Adam Stejskal konnte diese allerdings entschärfen und den 2:0-Pausenvorsprung festhalten.
Grün-weißes Schützenfest im zweiten Durchgang
Nach dem Seitenwechsel blieb Lukas Hinterseer leicht angeschlagen in den Katakomben und Cheftrainer Philipp Semlic brachte mit Mahamadou Diarra frische Angriffspower in das Spiel. Und dieser Wechsel sollte sich sogleich bezahlt machen. Der malische Angreifer kam nach einem Freistoß im zweiten Anlauf an den Ball und bugsierte das Spielgerät mit einem unwiderstehlichen Weitschuss in die Maschen (48‘). Zwar mussten Kapitän Valentino Müller & Co. kurzerhand einen Gegentreffer durch Christopher Wernitznig hinnehmen (55‘), war der Heimerfolg unserer Grün-Weißen in keiner Weise in Gefahr. Im Gegenteil: Der stark aufspielende Škrbo erwischte am Samstagnachmittag einen Sahnetag und erhöhte nach toller Vorarbeit von Flügelflitzer Quincy Butler auf das zwischenzeitliche 4:1 (58‘). Als Johannes Naschberger mit einem platzierten Linksschuss auf 5:1 stellte und die Vorentscheidung herbeischoss, war unseren Grün-Weißen der Heimsieg nicht mehr zu nehmen (70‘). Dies änderte sich auch nicht, als die Klagenfurter in den letzten Atemzügen der Partie nochmals anschreiben und durch den eingewechselten Nicolas Binder (89‘) sowie durch Doppeltorschütze Wernitznig (90‘+3) auf 5:3 verkürzen konnten. Nach 94 Spielminuten beendete Schiedsrichter Ciochirca die Partie, womit der erste Pflichtspielsieg des Jahres für unsere WSG Tirol fixiert war.
Philipp Semlic (Cheftrainer): "Heute ist sehr viel zurückgekommen. Wir waren sehr intensiv und hatten mit der Elfmetersituation eine richtig gute Startphase. Wir haben dann auch zur richtigen Zeit die Tore geschossen, die natürlich wichtig sind, wenn du die Oberhand hast. Summa summarum sind wir mit der Leistung zufrieden. Gestern mit der positiven Lizenzentscheidung und heute mit dem Sieg ist es ein sehr gutes Wochenende für die WSG."
Valentino Müller (Kapitän): "Die acht Tore hätte auch noch anders verteilt sein können. Aber heute überwiegt die Freude über den ersten Sieg im Frühjahr. Wir sind froh, dass es heute geklappt hat und wir können für heute zufrieden sein. Wir wissen allerdings auch, dass es nächste Woche wieder weitergeht."
Aufstellung WSG Tirol:
Stejskal – Jaunegg – David – Okungbowa – Butler (75' Ranacher) – Müller – Naschberger (85‘ Üstündag) – Czyborra – Blume (88‘ Geris) – Škrbo (75' Rieder) – Hinterseer (46‘ Diarra)
Aufstellung SK Austria Klagenfurt:
Spari – Koch (65‘ Wydra) – Gkezos (46‘ Kitz) – Toshevski (65‘ Binder) – Bennetts – Cvetko – Straudi (61‘ Bonnah) – Wernitznig – Kühn (61‘ Jaritz) – Mahrer – Robatsch
WSG Tirol – SK Austria Klagenfurt 5:3 (2:0)
ADMIRAL Bundesliga | 25. Runde
12. April 2025 | 17:00 Uhr
Tore: 1:0 Müller (22‘), 2:0 Škrbo (27‘), 3:0 Diarra (48‘), 4:1 Škrbo (58‘), 5:1 Naschberger (70‘); 3:1 Wernitznig (55‘), 5:2 Binder (89‘), 5:3 Wernitznig (90‘+3)
Tivoli Stadion Tirol, Innsbruck
850 Zuschauer:innen
WSG TIROL
Dr. Karl-Stainer-Straße 31
A-6112 Wattens
Geschäftszeiten:
Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr